- Femtosekundenspektroskopie
- Fẹm|to|se|kun|den|spek|t|ro|s|ko|pie [↑ Femto-] zeitaufgelöste Spektroskopie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der Nobelpreisträger für Chemie — Der Nobelpreis für Chemie wird seit 1901 jährlich vergeben und ist mit 10 Millionen Schwedischen Kronen dotiert. Die Auswahl der Laureaten unterliegt der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Der Stifter des Preises, Alfred Nobel,… … Deutsch Wikipedia
schnelle Reaktion — schnẹl|le Re|ak|ti|on; Syn.: Kurzzeitreaktion: Sammelbez. für chem. Reaktionen u. physikal. Prozesse, die in sehr kurzen Zeitintervallen (10‒3– 10‒15s) ablaufen, z. B. Neutralisation, Protolyse, Ionen Molekül Reaktionen,… … Universal-Lexikon
zeitaufgelöste Spektroskopie — zeit|auf|ge|lös|te Spek|t|ro|s|ko|pie; Syn.: Kurzzeitspektroskopie: mit Laserpulsen von weniger als 1 ps (10‒12 s) Dauer arbeitende spektroskopische Technik (Piko , Femtosekundenspektroskopie), mit der sich schnelle chem. Reaktionen mit sehr… … Universal-Lexikon
Chemienobelpreis 1999: Ahmed H. Zewail — Der ägyptische Wissenschaftler wurde für die Entwicklung der Femtosekundenspektroskopie ausgezeichnet. Biografie Ahmed H. Zewail, * Damanhour (Ägypten) 26. 2. 1946; Studium in Alexandria, anschließend an den Universitäten von Pennsylvania… … Universal-Lexikon